Hier möchte ich Taten sprechen lassen. Ich habe eine Auswahl meiner Mandate für Sie zusammengestellt. Ich lade Sie ein, sich anhand dieser Referenzen ein Bild von meiner Arbeit zu machen.

Hier möchte ich Taten sprechen lassen. Ich habe eine Auswahl meiner Mandate für Sie zusammengestellt. Ich lade Sie ein, sich anhand dieser Referenzen ein Bild von meiner Arbeit zu machen.
Kunde
Mittelständischer Ingenieur-Dienstleister für komplexe Infrastrukturprojekte (Energie, Wasser und Wasserkraft), mit Projekten in 47 Ländern. Tochter eines französischen Konzerns. 1.500 Mitarbeiter
Situation
Historisch motivierte Fluktuation im Controlling erfordert Wissens-Neuaufbau
Auftrag
Ergebnis
Kunde
Telekommunikation: Glasfaser-Netzausbau und – Netzbetrieb. 70 Mitarbeiter
Situation
Gesellschafterwechsel geplant, Financial Due Diligence war vorzubereiten
Auftrag
Ergebnis
Kunde
Deutscher Teilkonzern, Personal-Dienstleister und -Vermittlung. 2.500 Mitarbeiter
Situation
Strategie-Umsetzung erforderte architektonische Anpassung der Finanzstrukturen und stärkere Automatisierung der Prozesse
Auftrag
Ergebnis
(GREENFIELD) (FI, CO, MM, SD)
Kunde
Mittelständischer Ingenieur-Dienstleister für komplexe Infrastrukturprojekte (Energie, Wasser und Wasserkraft), mit Projekten in 47 Ländern. 100%-Beteiligung eines Investors. 1.500 Mitarbeiter
Situation
Umstellung von SAP R/3 auf SAP ECC 6.0 (Greenfield-Ansatz, Voll-Migration) war in Vorbereitung. Finanzprozesse waren auf den neuesten Stand zu bringen. IFRS als führender Ledger geplant. Einführung Spartenorganisation geplant
Auftrag
Ergebnis
Kunde
Mittelständischer Anlagenbauer aus dem Bereich erneuerbare Energien. Tochter eines deutschen Konzerns mit über 80 Beteiligungen und Töchtern in Deutschland, Italien, Frankreich, Nordamerika und Australien. 150 Mitarbeiter
Situation
Enormes Umsatzwachstum von Null auf 400m EUR innerhalb von zwei Jahren. Unzureichende Prozesse und Finanzstrukturen. Parallele Holdingstrukturen.
Auftrag
Ergebnis
Kunde
Mittelständischer Automotive-Zulieferer, Herstellung von Autositzen. 5 Gesellschaften und 8 Werke in Deutschland, Polen, Brasilien, Spanien, England. 5.000 Mitarbeiter, eigentümergeführt
Situation
Finanzkrise, schwergängige Organisation, schlechte Reporting-Qualität, intransparente Kosten-Struktur
Auftrag
Ergebnis
(GREENFIELD) (FI, CO, SD, MM, HR)
Kunde
Mittelständischer Anlagenbauer der Elektrotechnik (Verkabelung von Fabriken) mit 20 Standorten Tochter eines französischen Konzerns. 600 Mitarbeiter
Situation
Veraltete EDV-Systeme für Finanzen, Controlling, Personal. Dezentrale Organisation (Business-Units) kombiniert mit zentraler Verwaltung. Unterschiedlich gelebte Geschäftsprozesse an den einzelnen Standorten, teilweise fehlende Transparenz und Struktur. SAP-Knowhow in der zentralen Konzern-IT vorhanden, in der Gesellschaft nicht
Auftrag
Ergebnis
Kunde
Mittelständischer Automotive-Entwickler: Entwicklung & Bau von Vorrichtungen zur Materialprüfung, z.B. Katapulte. 120 Mitarbeiter. Tochter eines amerikanischen Konzerns
Situation
Konsolidierungsphase nach Sanierung, Verkaufsvorbereitung (Verkauf des Konzerns), schlechte Stimmung in der Belegschaft, unzureichendes Fachwissen in Finance
Auftrag
Ergebnis
Fin & Control Unternehmensberatung
Tanja Magnus
Diplom Ingenieurin
Finanzarchitektin ERP-Systeme
Europaring 97
64521 Groß-Gerau
Tel.: +49 173 3800 840